Strategien gegen den Klimawandel für ein besseres Leben
in Burkina Faso. CHARITY Weinprobe
Lust auf einen ungewöhnlichen Abend mit leckeren Weinen der Schlosskellerei Affaltrach und interessanten Gesprächen vom Freundeskreis Bareka e.V. - Nachrichten aus erster Hand!
Eine gelungene Versanstaltung.
Hier schauen
www.youtube.com/schlossaffaltrach
Bareka unterstützt Menschen in einem der ärmsten Länder der Welt: Burkina Faso in Westafrika.
In den entlegenen Dörfern am Rande des Sahel gibt es nach wie vor nicht genügend Trinkwasser in erreichbarer Nähe. Bohrbrunnen verbessern die Versorgung nachhaltig.
Die Menschen leben von der Hand in den Mund. Zum Überleben und für eine sichere Zukunft braucht man Geld. Bareka hilft die Einkommen und die Versorgung zu verbessern.
Durch direkte Kontakte zu den Menschen und häufige Reisen in die Region sorgt Bareka dafür, dass die Hilfe wirklich ankommt.
Liebe Barekafreunde,
Tausend Dank für Eure Empathie und die großzügigen Spenden!! Es ist so viel zusammengekommen, dass 178 Familien in Piela und Bilanga in Burkina Faso für ein halbes Jahr mit dem Notwendigsten versorg sind.
Unsere Freunde und Partner in Burkina sorgten zusammen mit den Gemeindeverwaltungen dafür, dass nur die wirklich bedürftigen Menschen bedacht wurden und es bei den richtigen Personen ankam. Die Waren wurden bei lokalen Händlern besorgt. Das war viel Organisationsarbeit und das Geld blieb im Dorf.
Am 16. Oktober konnten die Carpakete endlich verteilt werden. Die Menschen sind in dieser schwierigen Situation für jede Unterstützung dankbar. Viele sind krank und Geld hat in Burkina Faso niemand viel. Im Krankenhaus ,mit dem wir schon seit 30 Jahren zusammenarbeiten, werden die Menschen, die bedürftig sind, zur Not auch umsonst beahandelt. Dort haben wir auch unterstützt.
Nochmals vielen Dank - das war super !!!
Herzliche Grüße Freundeskreis Bareka.
Hier können Sie den Bericht aus der Heilbronner Stimme lesen.
Hier unser Rechenschaftsbericht 2019. Danke für Ihre Spenden ohne Ihre Großzügigkeit hätten wir das nicht machen können. Weiterhin gute Gesundheit.
siehe /Terminplan
sanitäre Einrichtung für Haushalte weiterlesen unter Sensibilisierung